|  | Kategorien 
 Comic-Art ...
 Special Pin-Ups, ...
 Surreale Sichten, ...
 Reale Sichten, ...
 Cartoons, ...
 Karikaturen, ...
 Unsortiert, Zeichnungen, ...
 Textblumen, ...
 
 Der Kirchenplanet.
 Spezielle Streifzüge.
 Quick and dirty.
 Märchenhaftes
 Dark worlds.
 Bürgerlich Anständiges.
 Kunst vom Nachwuchs.
 
 Texte ...
 Artikel ...
 Kosmisches ...
 Hintergrundrauschen ...
 Achtung, Wääärbung ...
 Sonstiges ...
 
 Übersicht
 Aktueller Beitrag
  
 
 Add-ons
 
 Selbstbauteleskope
 Raumfahrtkatalog
 
 
 Veröffentlichtes
 
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
 |  | Motivation
     Vorheriger Artikel  
Übersicht  
Startseite  
Galerie  
Nächster Artikel
     Impressum 
| 
 17.12.2012 von eb
, - Aktuelle BilderEinsKommaDreiNeun
Also, - die nationalisierte und vom Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, - sprich BiB, sauber kalkulierte deutsche Dame, bekommt lediglich 1,39 Kinder. Ganz mies, - verglichen im Ranking mit anderen Ländern. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, - sprich OECD, meint übrigens, dass die Nation um diese Damen herum, zwar hervorragend in Sachen Wirtschaft, - aber gruselig schlecht in Dingen wie Sozialkompetenz ist. Seh ich jetzt, ähnlich wie bei den Kindern, - nicht unbedingt etwas neues darin. Mit dem PISA-Ranking, ist's ja irgendwie auch nicht besser geworden.
Wenn man schlicht einfach und alles, zugunsten irgendeines wirtschaftlichen Wachstums in ein Ranking presst, - wird das auch nicht besser werden. Und ich weiß, - meine Aussagen sind mal wieder furchtbar unsachlich. Und 1,39 Kinder sind eben 1,39 Kinder. Also mir wären ein-, oder zwei Ganze irgendwie lieber. Und wenn ich meinen Sohn betrachte, dann rechne ich die 0,39 an Körpergröße hinzu, die er mich mittlerweile überflügelt. Geht auch.
 
Manche sehen ja tatsächlich ein Problem im
Perfektionismus, aber irgendwie nicht in dem Perfektionismus, -  der sie rankingmäßig überschwemmt. Andere, - sehen ein generelles Geschlechterproblem, weil Frauen eben nicht mit; "voller Kraft" - arbeiten können. (Klingt ein wenig arg nach Machismo, der irgendwie ins weibliche abgerutscht ist.) Wiederrum andere, sehen
Rollenbilder und Selbstverwirklichungen als Problem. Wobei bezüglich des Bekommens und Aufziehens von Kindern, natürlich weder bei Mann, noch Frau, eine Selbstverwirklichung darüber vermutet werden könnte. Passt nicht ins zeitgemäße Klischee, mit dem man alte Klischees erlegen könnte. Wobei man immerhin zur weisen Einsicht kommt, dass Kinder irgendwie out sind, - und keinen zentralen Lebensbereich mehr darstellen. Wo das wohl herkommt? Irgendwie merkwürdig. Also, - liebe Wirtschafts-Geburts-Brut-Maschinen, landläufig auch als Frauen bezeichnet, und Wirtschafts-Geburts-Erzeugungs-Maschinen, landläufig auch als Männer bezeichnet. Strengt euch ein bisschen an. 1.39 ist zu wenig. Wie wollt ihr denen dann später erzählen, - dass die dann 3.0 zu schaffen haben? Und alles ganz ohne Liebe. Da hat man nämlich noch ein wenig Schwierigkeiten dabei, die wirtschaftlich so zu sozialisieren, dass man ein vernünftiges Ranking daraus basteln kann, - nachdem ihr euch richten könnt. Also in diese Welt, - nochmals ein Kind setzen? Ganz bestimmt nicht mit mir. Und merkwürdigerweise, und vollkommen ohne jede Einflussnahme meinerseits,- sieht mein Sohn das genauso. Baut euch doch Maschinen dafür.
 
 |  0 Kommentare
 
 Motivation
     Vorheriger Artikel  
Übersicht  
Startseite  
Galerie  
Nächster Artikel
     Impressum
 |  | Blogs 
 aebby LOG
 
 endless.good.news
 Blasenrealität
 Fliegende Bretter
 Vemischtes und Zeugs (CXXIX)
 Ian Musgrave's Astroblog
 Thursday  October 30 to Thursday November 6
 Psiram
 „MECFS“ – Anhang: Nachrichten aus verstaubten Scharteken
 
 Kreativ-Links
 
 Bildgrund11
 Exportabel
 Comiclopedia
 gnaddrig ad libitum
 Europ. Märchengesellschaft
 Kunstverein Freiburg
 Markus Waltenberger
 Textem-Kulturgespenster
 Maf Räderscheidt
 Lothar Thiel
 Tell
 ZAZA
 
 Astro-Links
 
 W. Stricklings Astro-Homepage
 Astronomie.de
 Selbstbau Armin Endt
 Selbstbau Reiner Vogel
 Selbstbau T. Klotzbücher
 
 Lehrreiche Perlen der auch Begeisterungsförderung
 
 Bärtierchen
 Schleimpilze
 
 
 
 |