|  | Kategorien 
 Comic-Art ...
 Special Pin-Ups, ...
 Surreale Sichten, ...
 Reale Sichten, ...
 Cartoons, ...
 Karikaturen, ...
 Unsortiert, Zeichnungen, ...
 Textblumen, ...
 
 Der Kirchenplanet.
 Spezielle Streifzüge.
 Quick and dirty.
 Märchenhaftes
 Dark worlds.
 Bürgerlich Anständiges.
 Kunst vom Nachwuchs.
 
 Texte ...
 Artikel ...
 Kosmisches ...
 Hintergrundrauschen ...
 Achtung, Wääärbung ...
 Sonstiges ...
 
 Übersicht
 Aktueller Beitrag
  
 
 Add-ons
 
 Selbstbauteleskope
 Raumfahrtkatalog
 
 
 Veröffentlichtes
 
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
 |  | Motivation
     Vorheriger Artikel  
Übersicht  
Startseite  
Galerie  
Nächster Artikel
     Impressum 
| 
 30.07.2010 von eb
, - Aktuelle BilderBioraumschiffe 2
|   |  | Da meine erste kleine Rundreise mittels eines
Bioraumschiffes im April, immer noch regen Downloadbetrieb erfährt und die eine oder andere email sogar meine unernste Ernsthaftigkeit mittels des dort verzapften Blödsinns zustimmend kritisierte, hab ich meinen Anzug für eine evtl. EVA (extravehicular activity) aus dem Kleiderschrank geholt, mir ein paar Erdnussbutterstullen eingepackt, und mich nochmals zum Raumdock begeben, um evtl. noch etwas mehr Einsichten in die Geheimnisse des Universums vermitteln zu können.
 
 Nach kurzer Durchsicht der dort zu charternden Fortbewegungsmittel fiel mir die Wahl nicht schwer, mich für einen netten schnellen kleinen Bioflitzer zu entscheiden der, irgendwie verloren wirkend, trotzdem eine fröhliche Transportmöglichkeit versprach.
 | 
 
Die Zielvorgaben, entlockten ihm allerdings einige besorgte Einwände mittels der bioelektrischen Kommunikationseinrichtung. Denn diesbezüglich, hatte ich ein nicht gerade gemütliches Terrain im Auge. Der Epsilon-Quadrant der bekannten Galaxie, (nach der modernen Einteilung der Sternenflotte), gilt als Gebiet in welchem aufgrund kosmischer Zerfallserscheinungen, eine vormals reiche Artenvielfalt von Bioraumschiffen, räuberischen Exemplaren zwecks Weide- und Fortpflanzungsgründen zum Opfer gefallen waren.
Aber Besorgnis ist eine Sache. Echter Wahnsinn eine andere. Und nach dem Start und einer ewig langen Fahrt durchs Nichts, entwickelte sich genau die Vertrautheit, die ein gutes Team aus einem Möchtegernastronauten und seinem Bioraumschiff ausmacht.
 
Eine Vertrautheit, die im Zielgebiet auch dringend nötig war. Die Umgebung des Raumes
bot kaum Gelegenheit für Momente heiterer Lebendigkeit. Über allem lag ein düsterer Zug von Verwesung, welcher allerdings stellenweise durchaus eine gewisse morbide Schönheit zeigte.
 Klick macht dick.
 
       
 Klick macht dick.
 
       
 Und es ging auch nicht lange bis wir uns vor aggressiven, recht nervösen, oder sonstwie unlauteren Gestalten in Acht nehmen mussten, die überall rumlungerten. Um Streitigkeiten ums Abendessen zu vermeiden, versuchten wir diese einfach in möglichst großem Abstand weiträumig zu umfahren.
 
 Klick macht dick.
 
       
 
 
 
 
| Zum Vergrößern anklicken. 
   |  | 
Ausweichen war bei diesen überall zu sichtenden, im Dickicht lauernden, hypernervösen Wurmschiffen allerdings kaum möglich. Dies schien die absolut vorherrschende Gattung in diesem Raumabschnitt zu sein. Da es aber anscheinend Gesellen waren, die den offenen Raum scheuten, blieben wir auch davon weitgehend in Ruhe gelassen.
 AVI 0,8 MB 320x240
 AVI 0,9 MB 320x240
 AVI 0,7 MB 320x240
 
 | 
 
 Ausweichen ist eine Sache. Im folgenden Fall blieb uns gar nichts anderes übrig, als sich einfach ohne Aufsehen zu erregen vorbei treiben zu lassen, und zu hoffen das hier jemand seinen Appetit schon vorher gestillt hatte. Angesichts der Größe konnte die Bordkamera nur Teilbereiche erfassen. Mit der Filmkamera war es aber möglich dieses Manko einigermaßen auszugleichen. Faszinierend und bedrohlich zugleich, - spezielle Abschnitte des Verdauungssystems, - welche noch mal extra gescannt wurden.
 
 Klick macht dick.
 
       
 Klick macht dick.
 
       
 Klick macht dick.
 
       
 AVI 5,2 MB 320x240    
AVI 4,7 MB 320x240    
AVI 1,7 MB 320x240    
AVI 2,2 MB 320x240
 
 
 
 
 
| Zum Vergrößern anklicken. 
   |  | 
Eigentlich wäre es jetzt Zeit gewesen sich vom Acker zu machen. Denn so ganz geheuer war es weder mir, noch meinem tapferen Schiff. Keiner von beiden hatte Lust als Futter für gierige Gestalten oder nervöse Massenansammlungen von Würmern zu enden. Doch die Bordpositronik war in der Lage, bereits schon Lichtjahre im Voraus, uns auf ein Schauspiel aufmerksam zu machen, welches unbedingt unsere Aufmerksamkeit erregte.
 | 
 
 Klick macht dick.
 
       
 Ein Pärchen der größten Ultraschlachtschiffe, die diese Galaxie je hervorgebracht hatte.
Die Titanen unter den Bioraumschiffen sozusagen. Gegnerlos, praktisch alleine schon der Größe wegen unangreifbar, friedliebend, und wie wir feststellen mussten, auch gerade äußerst konzentriert mit sich selber beschäftigt. Hier streikte die normale Bordkamera vollends. Trotzdem konnten wir nicht umhin, dieses seltene Schauspiel auf bekannte Art zu dokumentieren. Mag man uns für Voyeure halten oder nicht. Wir konnten einfach nicht anders.
 
 AVI 5,2 MB 320x240    
AVI 3,8 MB 320x240    
AVI 2,9 MB 320x240    
AVI 11,3 MB 320x240
 
 Natürlich warteten wir in gebührendem Abstand und etwas verlegen solange ab, bis wir diese Giganten der Galaxis auf uns aufmerksam machen konnten, ohne dass sie dabei in evtl. peinliche Situationen hätten kommen können. Sie freuten sich denn aber auch ersichtlich über ein wenig freundliche Kontaktaufnahme, in diesen doch ansonsten recht unfreundlichen Gefilden. Umso größer war unsere eigene Freude darüber, dass die beiden sich auf der Rückreise in unsere eigene Heimat befanden und uns anboten sie doch zu begleiten. Welche Frage. Ohne diesen glücklichen Umstand, wären unsere Reiseerlebnisse eventuell nicht in einem Stück daheim angekommen und hier aufzeigbar. (Will meinen, die beiden haben´s mir so angetan, dass ich den ganzen Objektträger wieder ins Becken zurückgegeben habe
   
 
   |  0 Kommentare
 
 Motivation
     Vorheriger Artikel  
Übersicht  
Startseite  
Galerie  
Nächster Artikel
     Impressum
 |  | Blogs 
 aebby LOG
 
 endless.good.news
 Blasenrealität
 Fliegende Bretter
 Vemischtes und Zeugs (CXXIX)
 Ian Musgrave's Astroblog
 Thursday  October 30 to Thursday November 6
 Psiram
 „MECFS“ – Anhang: Nachrichten aus verstaubten Scharteken
 
 Kreativ-Links
 
 Bildgrund11
 Exportabel
 Comiclopedia
 gnaddrig ad libitum
 Europ. Märchengesellschaft
 Kunstverein Freiburg
 Markus Waltenberger
 Textem-Kulturgespenster
 Maf Räderscheidt
 Lothar Thiel
 Tell
 ZAZA
 
 Astro-Links
 
 W. Stricklings Astro-Homepage
 Astronomie.de
 Selbstbau Armin Endt
 Selbstbau Reiner Vogel
 Selbstbau T. Klotzbücher
 
 Lehrreiche Perlen der auch Begeisterungsförderung
 
 Bärtierchen
 Schleimpilze
 
 
 
 |