|   | Kategorien
  Comic-Art ... Special Pin-Ups, ... Surreale Sichten, ... Reale Sichten, ... Cartoons, ... Karikaturen, ... Unsortiert, Zeichnungen, ... Textblumen, ...
  Der Kirchenplanet. Spezielle Streifzüge. Quick and dirty. Märchenhaftes Dark worlds. Bürgerlich Anständiges. Kunst vom Nachwuchs.
  Texte ... Artikel ... Kosmisches ... Hintergrundrauschen ... Achtung, Wääärbung ... Sonstiges ...
  Übersicht Aktueller Beitrag
 
  
 
Add-ons
  
Selbstbauteleskope 
Raumfahrtkatalog 
 
 
Veröffentlichtes
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 | 
  | 
Motivation
     Vorheriger Artikel  
Übersicht  
Startseite  
Galerie  
Nächster Artikel
     Impressum
 
02.05.2012 von eb
, - Aktuelle Bilder
Seid doch nicht so pingelig.
Realsatire 
 
Meine Güte, - jetzt muss ich auch noch so tun, als täte mir
was leid.
So ne Agenda ist eine feine Sache. Man überlegt sich was, macht einen Plan
wie man das in einem zeitlich ab-steckbaren Rahmen Stück für Stück
realisieren kann, - und hakt die Geschichte dann auch genauso Stück für Stück ab.
Und ist das Ding dann fertig, - geht man zum nächsten Job. Dass die abgehakten Sachen dann noch anfangen zu maulen, - konnte ich doch nicht wissen. Gesundes Management und Projektbearbeitung erfordert nun mal konsequentes Durchziehen der Sache.
Die Folgen, - kann man natürlich nicht absehen. Laut'n paar Studien der
Bertelsmann-Stiftung, hätte das alles gut ausgehen sollen. Und die
Arbeitgeber ham auch nichts anderes gesagt. Kann ich doch jetzt nix dafür.
Und wenn doch, - Tschuldigung eben. Machen wir halt nen Mindestlohn. Ist ja nicht so, dass ich nicht schon immer dagegen war. Ich hab nur ne Agenda erfüllt.
Was glaubt ihr denn, wofür so ein Bundeskanzler gut ist?
Gut, - der kann mal eben so eine Mediendemokratie
aus dem Hut zaubern, den Mainstream über ein paar Girlfriends wie
Friede und Liz über den Haufen nageln, den Arbeitsmarkt und das
Sozialsystem umkrempeln, den Finanzheinis und Arbeitgebern ein
bisschen was unter die Arme greifen, das Gesundheitswesen durch
die medizinisch verantwortliche Dame des Hauses in Grund und Boden stampfen,
und noch ein paar Extrakleinigkeiten, die, wie ich hörte, ebenfalls ein bisschen
was für Unmut im Banken- und Finanzsystem gesorgt hatten. Das ist alles.
Mehr is nich drin. Neben so einem Arbeitsmarktreförmchen,
hat man noch ne Menge anderer Sachen zu erledigen. Ebenfalls nach Plan,
- versteht sich. Ganzheitliche Wirkungslogik, - und so. Na, ihr wisst schon.
Also jetzt mal ehrlich Leute. Meint ihr etwa, das war mein
Plan?
Ich fand's nur gut, - weil man damit den Wettbewerb ankurbeln konnte.
In jeder Hinsicht. Dass die Arbeitgeber so egoistisch sein würden,
konnte sich unsereiner doch nicht vorstellen. Wir fanden die alle
ganz nett. Haben uns ja sogar geholfen und
beraten.
Meine ganze Truppe damals, - hat die nett gefunden. Seit Ludwig Erhards Neolallallalib-Gedöhns,
glaubten schließlich alle, dass der Markt von sich aus sozial ist. Ganz besonders die Profiteure
darin. Sonst hätte sich doch nie ne alte Druckerei weltweit zu einem der größten Medienimperien
entwickeln können, der sich Deutschlands halben Fernseh- und Zeitungspark unter den Nagel reißt.
 
Selbst die Gegenseite hat die nett gefunden.
Fragt mal Münte. Oder erst recht
Ulla Schmidt. Und das mit dem Wettbewerb, hat doch nun wirklich hin gehauen. Jeder Energie-, Chemie-, Pharma-, Kaugummi- und Klinikriese bemüht sich doch nun wirklich fleißig darum, sich mit den anderen im Wettbewerb zu messen, wer die meisten von dem schlucken kann, was irgendwie kleiner ist wie man selber. Und einiges
ist sogar richtig schön übersichtlich geworden. Schaut euch nur mal den
riesigen Privatisierungserfolg im Gesundheitswesen an. Good old Ulla, hätte in die
Hände geklatscht, wenn sie in absehbarer Zeit nur noch
mit zwei oder drei Krankenhäusern hätte reden müssen.
Vielleicht sogar irgendwann nur noch mit einem.
Ist immer einfacher, nur ein paar davon
bedienen zu müssen, - als alle. Das ist ähnlich wie
schlanker Staat und so. Nicht viel, aber groß. Nur jetzt eben auf dem Markt.
Naja, - Ansichtssache. Unter den Mitarbeitern, - herrscht da aber mit Sicherheit Wettbewerb. Dafür hab ich nämlich gesorgt. Das könnt ihr mir glauben.
Und dass die Geschichte mit der
Rente,
nicht ebenfalls ein paar Leute glücklich gemacht hat,
könnt ihr mir jetzt auch nicht grade vorwerfen.
Also, - alles in Butter Freunde. Bleibt locker. Ihr müsst das
positiv sehen. Da könnt ihr euch ruhig ein Beispiel bei den
Konservativen abholen. Die machen das sogar noch mit Gottvertrauen.
Die nächste Agenda kommt bestimmt. Da könnt ihr sicher sein.
Europa liebt schließlich deutsches Agenda- und Trendsetting
aus bewährten Arbeitgeber- und arbeitgeberfreundlich privatisierten Soziologenstuben.
Und auch dann, werdet ihr wie die Hamster an der Glotze hängen, die Buchstaben
von Kai dem Diekmann auswendig lernen, ( is ja nun wirklich
nich schwer ), bei RTL lernen wer die Schuldigen sind, durch
Talk-Shows das Kopfnicken nicht verlernen - und begeistert; "Wir sind Endzeit"
singen. Und der kleine Budenzauber, den ich mir geleistet habe, ist dann Schnee von gestern.
  
 
 |   
 0 Kommentare
  
Motivation
     Vorheriger Artikel  
Übersicht  
Startseite  
Galerie  
Nächster Artikel
     Impressum
 | 
  | Blogs
  
aebby LOG
  
endless.good.news Blasenrealität 
Fliegende Bretter Bla-Bla-Land 
Ian Musgrave's Astroblog Thursday  October 30 to Thursday November 6 
Psiram „MECFS“ – Anhang: Nachrichten aus verstaubten Scharteken 
 
Kreativ-Links
  
Bildgrund11 
Exportabel 
Comiclopedia 
gnaddrig ad libitum 
Europ. Märchengesellschaft 
Kunstverein Freiburg 
Markus Waltenberger 
Textem-Kulturgespenster 
Maf Räderscheidt 
Lothar Thiel 
Tell 
ZAZA 
 
Astro-Links
  
W. Stricklings Astro-Homepage 
Astronomie.de 
Selbstbau Armin Endt 
Selbstbau Reiner Vogel 
Selbstbau T. Klotzbücher 
 
Lehrreiche Perlen der auch Begeisterungsförderung
  
Bärtierchen 
Schleimpilze 
  
 |